In diesem Jahr hat die Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Auch die Emil-Langen Realschule war dabei!
Im März 2025 fand in der Stadt Salzgitter eine Müllsammelaktion statt, zu der die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen hatte. Die Klassen 7.2, 8.2 und 10.2 unserer Schule nahmen mit großem Engagement an dieser Aktion teil, um einen Beitrag zur Sauberkeit und zum Umweltschutz zu leisten.
Am 20. März sammelten unsere Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einweisung über die Sicherheitsvorkehrungen und die richtige Handhabung der Müllsäcke in Kleingruppen an verschiedenen Sammelstellen. Die Hauptorte, an denen Müll gesammelt wurde, waren das Schulgelände, der Sportplatz, der Stadtpark sowie nahegelegene Straßen rund um das Emil.
Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist begannen die Schülerinnen und Schüler, den Müll aufzusammeln. Dabei fanden sie eine Vielzahl von Abfällen, darunter Plastikflaschen, Papier und andere Gegenstände, die achtlos weggeworfen worden waren. Die Aktion förderte nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Klassen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten fleißig und hatten dabei auch viel Spaß. Am Ende des Tages konnten die Klassen stolz auf ihre gesammelten Ergebnisse blicken.
Insgesamt wurden mehrere große Müllsäcke gefüllt, und die Aktion war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen, sondern auch, wie viel Freude es bereiten kann, gemeinsam für eine saubere Umgebung zu sorgen.