Am 26. Juni 2025 fand für die 8. Klassen der Emil-Langen-Realschule ein wichtiges Benimmtraining statt. Das Ziel dieses Trainings war es, den Schülerinnen und Schülern wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Erwachsenen und in beruflichen Situationen näherzubringen.
Im Verlauf des Tages wurden verschiedene Themen behandelt:
- Wie verhalte ich mich gegenüber Erwachsenen?
Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man respektvoll und höflich mit Erwachsenen kommuniziert und welche Verhaltensweisen angemessen sind. - Was ist Höflichkeit?
Es wurde erklärt, warum Höflichkeit im Alltag und im Berufsleben so wichtig ist und wie man durch einfache Gesten und Worte einen positiven Eindruck hinterlässt. - Welche Rollen nehme ich ein?
Die Jugendlichen reflektierten über ihre eigene Rolle in verschiedenen Situationen, beispielsweise im Praktikum oder im Umgang mit Lehrern und Kollegen. - Wie finde ich mein richtiges Praktikum?
Es wurden Tipps gegeben, wie man das passende Praktikum auswählt und worauf man bei der Bewerbung und im Praktikum selbst achten sollte. - Wie verhalte ich mich in einem Betrieb?
Abschließend wurde vermittelt, wie man sich professionell verhält, welche Erwartungen an das Verhalten im Betrieb bestehen und wie man einen guten Eindruck hinterlässt.
Das Benimmtraining war eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, um sich auf zukünftige Herausforderungen im Berufsleben vorzubereiten und soziale Kompetenzen zu stärken. Es wurde viel Wert auf praktische Tipps und interaktive Übungen gelegt, um das Gelernte bestmöglich zu verinnerlichen.