Pünktlich zum neuen Schuljahresbeginn fanden sich im neunten Jahrgang viele engagierte Schülerinnen und Schüler, die motiviert das Patenamt für die neuen Fünftklässler übernahmen.
Zum Schuljahresbeginn fand an der Emil-Langen-Realschule ein Klassentraining für die neuen Paten aus der neunten Klasse statt. Ziel des Trainings war es, die Schülerinnen und Schüler auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten: Die Begleitung und Unterstützung der neuen Fünftklässler beim Übergang auf die weiterführende Schule. Aufgabe war es, eine Plane zu falten und gemeinsam „Platz“ zu finden.
Die Patinnen und Paten nehmen eine wichtige Rolle im Schulleben ein. Sie sind Ansprechpartner für die neuen Schülerinnen und Schüler bei Fragen, Sorgen oder Streitigkeiten und helfen ihnen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Dabei fördern sie nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern tragen auch zu einem positiven Schulklima bei.
Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen zeigen großes Engagement und Interesse. Sie bringen eigene Ideen ein und überlegen gemeinsam, wie sie den neuen Fünftklässlern den Start möglichst angenehm gestalten können – zum Beispiel durch gemeinsame Spiele in den Pausen oder eine Schulrallye in der ersten Woche.
Das Klassentraining war ein gelungener Auftakt für die Patenschaft. Die neuen Paten sind nun gut vorbereitet und motiviert, ihre Aufgabe mit Herz und Verantwortung zu übernehmen.
Vielen Dank und weiterhin viel Spaß in eurem wichtigen Amt!