Emil Langen wurde am * 24. Juni 1824 in Solingen geboren und verstarb am † 1. Oktober 1870 in Salzgitter-Bad. Er war Sohn eines rheinischen Zuckerfabrikanten und übernahm im Jahre 1846 die Leitung der Friedrich-Wilhelms-Hütte, einer Eisenhütte im Gebiet der Stadt Troisdorf. Er sorgte dort mit seinem sozialen Engagement für ein gutes Umfeld bei der Arbeiterschaft. So richtete er zum Beispiel eine Schule für die Kinder der Arbeiter ein.
1867 verließ Emil Langen Troisdorf und gründete das Eisenwerk Salzgitter im heutigen Salzgitter-Bad. Am 1. Oktober 1870 kam er durch einen Arbeitsunfall am Hochofen ums Leben.
Weitere Informationen sind z. B. unter den folgenden Links zu finden:
Digitale Bibliothek - München
- http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016330/image_587 (Text zu Emil Langen)