Chronologische Dokumentation von Veranstaltungen und Aktionen unserer Schule.

066Dieses Projekt leiten Frau Müller und Herr Heinrich. In dieser Gruppe sind Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse. Hier wird aktiv Sport in jeglicher Art in der Halle betrieben. Es werden viele verschiedene Stationen aufgebaut, die die Schüler in 30 Sekunden mit Musik beherrschen müssen. Es werden auch Spiele gespielt, die sehr viel mit Kopfsache zu tun haben, wo man auf die gegnerische und die eigene Mannschaft ein Auge haben muss.

IMG 7990In dem Projekt von Frau Hilleberg geht es darum, dass Schüler ein Konzept für einen Kurzfilm erstellen sollen. Dieses Konzept soll von ihnen so ausgeführt werden, dass ein guter Kurzfilm über die Schule entsteht.

IMG 4417Das Projekt wird von Herrn Vogel vertretungsweise für Frau Holuba geleitet. In dem Projekt sind ca. 18 Schüler/innen.
Es werden verschiedene Mathe-Spiele gespielt.  Dieses sind zum Beispiel „Jenga“ oder „Vier gewinnt“.

P1020056Dieses Projekt leitet Herr Jahn. Es geht um die Salzgitter – AG. Die Schüler arbeiten mit einigen Materialien z. B. Styropor. Mit dem Styropor müssen die Schüler das Wort ,,Salzgitter AG“  in einzelnen Buchstaben ausschneiden und auf das Plakat kleben,  die für die Präsentation geeignet ist.

IMG 4063[1]In dem Projekt Akrobatik, welches von Herrn Kaletka geleitet wird, soll vor allem die Teamfähigkeit der Schüler gefördert werden. Auf dem Sommerfest werden als Einzeltechniken z. B. der Frosch, Kopf- und auch der Handstand präsentiert. Partnertechniken wie die Doppelrolle, der Dreifachdecker oder auch die Aufsteigerbank und natürlich verschiedene Pyramiden werden ebenfalls vom Projekt präsentiert.

IMG 8568Betreuung: Frau Mania
Ein Quilt ist ein Bild, das aus verschiedenen Stoffen zusammen genäht wird. Man nennt es auch Patchwork-Arbeit. Bei einer Gesamtfläche von 1 m x 1 m können 100 kleine, quadratische Quilts in der Größe von 10 cm x 10 cm entstehen.

IMG 4071Das Projekt Sprachen verbinden Menschen wird von Herrn Oliveira geleitet und soll den Schülern die 5 Weltsprachen näher bringen, da Sprachen wie der Titel schon sagt, Menschen verbinden und Kommunikationsmöglichkeiten auf der ganzen Welt ermöglichen soll.

PapierwerkstattDas Projekt „Papierwerkstatt” wird von Frau Otte im Kamp geleitet. An diesem Projekt nehmen ungefähr 15 Schüler/innen teil.
In diesem Projekt stellt man verschiedene Figuren, etc. her. Unter anderem sind dies Blumen, Vögel (Origami), …

IMG 5436In dem Projekt „Gestaltung des Glasflures“ sind Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Altersgruppen damit beschäftigt am Ende dieser  Projektwoche einen vollständig mit Tieren gestalteten Glasflur mit der jeweiligen Informationstafel zum Schutz der bedrohten Tiere anzufertigen.

IMG 20160920 091212Das Projekt „Buttons herstellen“ wird von Herrn Rogge geleitet.
Es werden Buttons aus runden Motiven, Folien und Metallrohlingen hergestellt. Auf diesen Motiven ist unser  Schullogo nur in verschiedenen Farben abgebildet.