Chronologische Dokumentation von Veranstaltungen und Aktionen unserer Schule.
Das Projekt „Schülerfirma“ leitet Herr Beute. In dieser Gruppe nehmen 17 Schülerinnen und Schüler teil, die Ideen sammeln, was unter anderem an der Ausstattung der Schule alles verbessert werden kann.
Die Ideen der Gruppe sind zum Beispiel Boden sanieren, neue Gardinen, Beamer mit einer größeren Leinwandfläche und bessere Technik (Computer/Laptop).
Betreuung: Frau Bonnecke, Herr Meyer und Herr Kolbow
In dem Projekt „Buffet der Nationen“ werden die Esskulturen ausgewählter Nationen dieser Welt erforscht, internationale Gerichte wie zum Beispiel asiatische, türkische, südamerikanische und afrikanische Gerichte nachgekocht und ein Buffet für das Schulfest vorbereitet. Die Gruppe besteht aus 45 Schülerinnen und Schülern. Jeden Tag kochen 12 Schüler/innen und die anderen erarbeiten Plakate zu den jeweiligen Nationen.
Die Projektwoche ist so strukturiert, dass es am Montag asiatisches Essen wie zum Beispiel Curry-Fleischspieße mit Reis und als Nachspeise Kokoscreme mit exotischen Früchten gab.
Das Projekt leitet Frau Dietrich mit Hilfe von Frau Geißelbrecht. Die Schüler und die Schülerinnen sind fleißig damit beschäftigt an ihren unterschiedlichen Aufgaben zu arbeiten.
Die Mitglieder dieses Projektes zeigen viel Zuversicht und Potential beim Basteln und Bauen ihrer Spiele. Es gibt unterschiedliche Angebote und eine gute Auswahl.
Betreuer: Herr Dümichen
In dem Projekt werden viele verschiedene Sachen unternommen wie zum Beispiel Ausflug zum Steinbruch, Besuch und Arbeit im Museum Schloss Salder, einen Schaukasten gestalten mit Fossilen aus dem Steinbruch, Arbeitsblätter bearbeiten etc,
Das Projekt „Deutschkurs“ wird von Frau Fahlbusch geleitet. In dem Deutschkurs sind Schüler, die kein Deutsch sprechen können.
Frau Fahlbusch teilt die Kinder nach Alter in Gruppen ein. Schülerinnen aus der 10.Klasse helfen Frau Fahlbusch und spielen mit den Kindern. Es werden Tierspiele, Puzzles, Memory, Uno und andere Spiele gespielt.