Chronologische Dokumentation von Veranstaltungen und Aktionen unserer Schule.

EL F2

Am 14.06.2022 hat die Wettkampfklasse III (Jahrgang 2008-2010) unserer Schule am Bezirksentscheid im Fußball teilgenommen. Das Turnier fand auf der Bezirkssportanlage des BSC Acosta „Franzsches Feld“ in Braunschweig auf Kunstrasen statt: 

EL F2

Die Klasse 5.2 ist am 08.06.2022 im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim mit Frau Neumann und Herrn Seikowski gewesen.

EL F2Am 01.06.2022 ist die Klasse 9.2 mit Frau Hilleberg und Herrn Feise zur Autostadt Wolfsburg gefahren. Die Klasse hat in Fünfer-Gruppen einen Workshop/Film über die Autostadt gedreht.

Deniz Naz Plieske und Nisanur Muratoglu haben einen schönen Bericht über die Erlebnisse der Klasse erstellt:

EL F2Am 21.04.2022 haben zwei Wettkampfklassen verschiedener Jahrgänge unserer Emil - Langen - Realschule am Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich „Fußball Jungen“ teilgenommen. Das Turnier fand auf der Anlage des SC Gitters (SZ - Bad) auf einem Kunstrasenplatz statt.

Mittlerweile ist es eine Tradition, dass die Emil-Langen-Realschule jedes Jahr am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilnimmt.

Bei diesem Wettbewerb müssen die Schülerinnen und Schüler pro Jahrgangsstufe ihre Englischkenntnisse anhand verschiedener Fragen zu den Themen Grammatik, Kulturelles sowie Hör- und Leseverstehen unter Beweis stellen. Jedes Jahr haben die Lernenden sehr viel Spaß dabei, und viele nehmen erfolgreich teil.

Screenshot sportexpertenAm Trampolinstützpunkt Salzgitter fliegen die Turner durch die Luft. Mit dabei: Nicola Volska und später Lars Fritzsche, beide gehören zu den besten Talenten des DTB (Deutscher Turnerbund).
Sie reisen um die Erde, um an den wichtigsten Turnieren teilzunehmen. Die SportXperten der Emil Langen Realschule waren mittendrin und haben einen ganzen Vormittag Trainingsluft geschnuppert.

Der Film entstand mit Unterstützung der TG Jugenddorf Salzgitter um Trainerin Katarina Prokova und Koordinator Carsten Röhrbein. Das Projekt wurde von der Braunschweigischen Stiftung, der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung sowie der DFL-Stiftung ermöglicht.

 

Am Berufe-Parcour der Emil-Langen-Realschule nahmen 300 Schüler aus acht Schulen teil.

20191030 Titelbild SZ

Ein Bericht der Salzgitter-Zeitung über die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Profil Technik TECAdemy

Am 29. Mai 2019 besuchte der Redaktionsleiter der Salzgitter-Zeitung Jürgen Stricker unser neues AG-Angebot für den Nachmittag. Der folgende Bericht erschien am 4. Juni in der Salzgitter-Zeitung.

THW Titelbild web

DSC01679Wir sind morgens in die Schule gekommen. Dort haben wir gemeinsam mit unserem Lehrer einen Film angesehen, in dem es um die Altsteinzeit und die Jungsteinzeit ging. Es wurde gezeigt, wie unsere Vorfahren früher gelebt haben und auch, welche Früchte man essen konnte oder wie die Menschen ihre Speere oder anderes Werkzeug gebaut haben.